Die Ergebnisse der Umfrage „Fahrrad-Monitor 2020“ (Befragungszeitraum Juni 2020) zeigen, wie sich das Mobilitätsverhalten der Deutschen in den ersten Monaten der Corona-Pandemie entwickelt hat.…
Für die meisten Kinder gehört der Fahrradhelm selbstverständlich dazu – ob auf dem Laufrad, dem Roller oder dem Kinderfahrrad. Das bestätigen auch die Zahlen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) aus dem Jahr 2019.…
Ein freier Sonntag und Sonnenschein – was liegt da nicht näher, als eine gemeinsame Fahrradtour? Wer sich unter den Radlergruppen umschaut, sieht dabei immer wieder ein typisches Bild: Die Kinder tragen einen Fahrradhelm, die Eltern nicht…
Ein verkehrssicheres Fahrrad muss laut StVZO einen weißen Scheinwerfer und ein rotes Rücklicht haben, zusätzlich einen Reflektor vorne und einen roten Reflektor hinten. Die Speichen oder Reifenflanken müssen ebenso wie die Pedale mit Reflektoren versehen sein…
Wer im Winter mit dem Fahrrad oder Pedelec unterwegs ist, sollte einiges beachten, denn die Witterung setzt den Radfahrenden und ihrem Gefährt zu. So verhärten das Gummi der Reifen und die Bremsbeläge bei kalten Temperaturen, wodurch sich der Bremsweg…
Seit April 2020 gelten zahlreiche gesetzliche Änderungen, mit denen der Radverkehr gestärkt werden soll.…
Seit Sommer 2019 sind sie auf unseren Straßen unterwegs: die Elektrotretroller, auch E-Tretroller oder E-Scooter genannt. Welche Regeln es für das Fahren gibt, lesen Sie hier.…
Unser Tipp: Fahrradhelm beim Fachhandel kaufen! Dort kann man bequem verschiedene Modelle ausprobieren und den passenden Fahrradhelm auswählen. Denn wichtiger als die Optik ist es, dass der Helm richtig passt und korrekt eingestellt ist. Nur dann schützt er…